16.12.2022
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2023!
Allen Mitgliedern, Fördereren und Freunden wünschen wir herzlich ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in 2023!
Bleiben Sie uns gewogen, und besuchen Sie uns wieder im neuen Jahr.

02.11.2022
Die Gewinner der diesjährigen Verlosung stehen fest
Ganz schön spannend ging es am vergangenen Wochenende im und um das Technik- und Bauernmuseum in Much-Berzbach zu. Nach der letzten Fahrt mit der Bergischen Postkutsche in diesem Jahr erfolgte nämlich die Ziehung der Hauptgewinner aus der diesjährigen Verlosung mit namhaften Gewinnen wie zum Beispiel eine Fahrt mit der historischen Bergischen Postkutsche im Wert von insgesamt 500 €, eine Bergische Kaffeetafel für zehn Personen, ein Rundflug über die Bergische Region und ein Waffelessen mit leckeren Waffeln mit Kirschen.
Die Gewinne fielen auf folgende Losnummern:
Los-Nr. 27 in Gelb: Postkutschenfahrt
Los-Nr. 36 in Gelb: Bergische Kaffeetafel.
Sonderpreise:
Los Nr. 28 in Blau: Rundflug über die Region
Los Nr. 66 in Blau: leckere Waffeln mit Kirschen für 10 Personen.
Von dieser Stelle aus einen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner. Melden Sie sich bitte zur Terminabsprache bei Familie Haas unter 02245 – 4623.
Mitgliederversammlung
Wir bitten die Mitglieder des Vereins schon jetzt darum, sich den 16. Januar 2023 als Termin für die Mitgliederversammlung vorzumerken.
Weihnachtskrippenweg
Auch in diesem Jahr wird es wieder einen Mucher Krippenweg an verschiedenen Stationen in der freien Natur geben, wobei dann auch eine Krippendarstellung am Technik-und Bauernmuseum in Much-Berzbach zu bestaunen sein wird.
20.09.2022
Ausstellung „Lebendige Gewässer“ beendet
Liebe Freunde,
die Ausstellung „Lebendige Gewässer“ ist beendet. Wir danken allen Besuchern für Ihr Interesse!
12.07.2022
Liebe Mitglieder!
Ein Museum braucht viele helfende Hände, um zu funktionieren. So freuen wir uns sehr über unsere ehrenamtlichen Helferinnen für die Beköstigung, die sich spontan und zwanglos über eine WhatsApp-Gruppe verabreden, wenn „der große Hunger kommt“.
Wer hat Interesse, sich ein wenig einzubringen? Konkret brauchen wir Unterstützung für die Betreuung von Besuchergruppen am Wochenende – nicht immer, aber durch den wachsenden zuspruch unseres Museums immer öfter. Bitte sprecht uns an.
Möchten Sie auch Mitglied werden und die Bewahrung unseres Kulturguts aktiv unterstützen? Wir freuen uns über Ihren Antrag; das Formular finden Sie hier.